ÖKOPROFIT Graz

ÖKOPROFIT, das ökologische Projekt für integrierte Umwelttechnik, ist ein Programm zur nachhaltigen Wirtschaftsentwicklung, das in Graz Anfang der 90er-Jahre entwickelt wurde. Der Grundgedanke von ÖKOPROFIT ist ein Win-Win-Modell mit dem Ziel, Wirtschaftsbetriebe durch den Einsatz von innovativen, integrierten (Umwelt)Technologien und durch Effizienzsteigerungen ökonomisch zu stärken und gleichzeitig die ökologische Situation der Region zu verbessern. Ein wesentlicher Faktor ist eine spezielle Art der Kooperation zwischen Verwaltung (Grazer Umweltamt), Unternehmen und Berater:innen über ein gemeinsames strukturiertes Trainingsprogramm. Durch die dadurch erreichte Vernetzung der teilnehmenden Betriebe entstehen Synergieeffekte, die zu nachhaltigeren wirtschaftlichen und ökologischen Erfolgen führen.
Das UBZ hat die Multiplikationsaufgabe übernommen, Erfahrungen aus dem (Berufs)Schulbereich in lehrlingsausbildende Betriebe zu bringen.

Am 3. Juli 2019 wurde der UBZ-Büro-Standort Brockmanngasse 53 in Graz zum 20. Mal als ÖKOPROFIT-Betrieb ausgezeichnet. M. Krobath und U. Kozina nahmen die Urkunde aus den Händen von Stadträtin J. Schwentner, Gemeinderätin M. Kreiner und W. Götzhaber vom Umweltamt Graz entgegen.

Seit 2020 nimmt das UBZ als Netzwerkpartner am Programm teil.

Link: ÖKOPROFIT Graz