03.09.2025

Natur als Ressource - Naturpark Gesäuse


Datum: 2-tägiges Outdoorseminar
Mittwoch, 3. September und Donnerstag, 4. September 2025
Ort: Grabneralm im Gesäuse
Übernachtung im Gabneralmhaus, 8913 Weng im Gesäuse, Buchau 34
Treffpunkt: Parkplatz Buchauer Sattel; Wanderung auf die Grabneralm
Zeit: jeweils 9:30 - 17:30 Uhr (8 Einheiten)
Zielgruppen: Lehrende aller Schulstufen, Lehramtsstudierende (PH, Uni), Interessierte

Seminarbeitrag: EUR 60,-- / EUR 45,-- ermäßigt*
exkl. Parken, Übernachtung, Mittagessen;
*ermäßigter Beitrag für Lehramtsstudierende (PH, Uni) mit Studiennachweis


Beschreibung:
Wir verbringen zwei Tage im Nationalpark Gesäuse zum Auftanken, Reflektieren und neu Ausrichten.

Übungen aus der Naturerfahrungs- und Achtsamkeitspraxis begleiten uns am Weg zum Grabneralmhaus, wo wir nächtigen werden. Auf der Alm gibt es viele Gelegenheiten den Blick zu weiten und neue Perspektiven einzunehmen für sich zu sein und sich mit anderen auszutauschen. Dabei erfahren wir, wie uns die Natur als Ressource für Kraft und Inspiration dienen kann.

Anmeldung:
Schriftlich mit Telefonnummer und Adresse an:
Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark
Brockmanngasse 53, 8010 Graz
Fax: 0316-817908
E-Mail: umweltbildungszentrum@ubz-stmk.at

Referent:innen:
Dipl.-Päd.in Sabine Baumer

Anmeldeschluss:
23. Juni 2025

Stornobedingungen:
Die Anmeldung ist verbindlich. Bei Rücktritt nach dem 18. August 2025 wird ein Organisationsbeitrag von EUR 15,--/EUR 10,-- ermäßigt* einbehalten. Die Seminarunterlagen werden – sofern vorhanden – zugeschickt.

Die erworbenen Einheiten sind als Fortbildung anrechenbar. Es besteht kein Anspruch auf Ersatz der Reisekosten.