06.02.2025

Online-Umwelttratscherl "ÖKOLOG & Umweltzeichen"


Datum: Donnerstag, 6. Februar 2025
Beratungs- und Vernetzungstreffen über Microsoft-Teams
Zeit: 15:00 - 16:30 Uhr
Zielgruppen: Lehrende aller Schulstufen, Lehramtsstudierende, Interessierte
Seminarbeitrag: kostenfrei, Anmeldung erforderlich

Beschreibung:

Sabine und Pauline sind akkreditierte Beraterinnen und Prüferinnen für das Österreichische Umweltzeichen für Schulen und Pädagogische Hochschulen. Sabine betreut außerdem die steirischen Schulen im österreichweiten ÖKOLOG-Netzwerk (www.oekolog.at).

Bei diesem Onlinetreffen haben Sie die Möglichkeit, mit beiden ins Gespräch zu kommen und spannende Einblicke in ÖKOLOG und das Umweltzeichen zu gewinnen. Nach einem kurzen Impulsvortrag steht das Treffen ganz im Zeichen Ihrer Wünsche und Fragen:

  • Sie arbeiten bereits an einer ÖKOLOG- oder Umweltzeichenschule? Bringen Sie Ihre aktuellen Fragen zur praktischen Umsetzung mit.
  • Sie sind neu dabei oder interessiert? Erfahren Sie alles über Anforderungen, Rahmenbedingungen und wie Sie aktiv werden können.

Dieses Treffen richtet sich an alle, die mehr über das ÖKOLOG-Netzwerk und das Österreichische Umweltzeichen erfahren möchten. Nutzen Sie die Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen, zuzuhören, Ihre Fragen zu stellen und wertvolle Informationen mitzunehmen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

--------------------------

Online-Umwelttratscherl

Bei diesem Angebot gehen wir einmal im Monat - immer donnerstags - zu einem Thema online.
Das UBZ arbeitet bereits seit über 20 Jahren eng mit steirischen Pädagoginnen und Pädagogen zusammen. Die Umsetzung unserer Ideen, Visionen und Aktivitäten zu unterschiedlichen Umweltthemen fand in Form von Einzelaktionstagen oder mehrtägigen Schulprojekten statt. Das Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen in allen Schulstufen, an unterschiedlichen Schulstandorten, mit verschiedensten Lehr- und Lernvoraussetzungen lehrte uns immer wieder neue Zugänge und Methoden.

Diese Erfahrungen möchten wir gerne teilen und Lehrpersonen dazu ermutigen, eigenständig Umweltthemen im Unterricht zu bearbeiten und dahingehende Projekte mit den Klassen umzusetzen. Dazu reicht oft ein Denkanstoß, eine Idee, ein Tipp.

Alle Termine im Schuljahr 2024/2025
03.10.2024 - "Abfalltrennung neu" mit Michael und Martina
07.11.2024 - "Wasser läuft im Kreis!" mit Martina und Pauline
02.12.2024 - "Energie & Klimaschutz im Klassenzimmer" mit Pauline und Amrei
09.01.2025 - "SDG & FREI DAY" mit Martina und Kristina
06.02.2025 - "ÖKOLOG & Umweltzeichen" mit Sabine und Pauline
06.03.2025 - "Klima & Wasser" mit Michael und Martina
03.04.2025 - "Draußen unterrichten" mit Michael und Martina
08.05.2025 - "Schultpümpel" mit Nicole und Martina
05.06.2025 - "Schulgarten" mit Sabine und Kristina


Anmeldung:

E-Mail: umweltbildungszentrum@ubz-stmk.at

Veranstaltungsbetreuung:
Dipl.-Päd.in Sabine Baumer
Mag.a Pauline Jöbstl

Es besteht kein Anspruch auf Fortbildungseinheiten oder Ersatz der Reisekosten.
Das Seminar findet im Rahmen des Projekts "Umweltbildung Steiermark" des Amtes der Steiermärkischen Landesregierung (A 15) statt.