Sie befinden sich hier:
Raus ins Freie - Erlebnistouren der anderen Art
Datum: Donnerstag, 22. Mai 2025
Treffpunkt: Freiluftklasse der Mittelschule St. Johann
8043 Graz-Mariatrost, Mariatroster Straße 128
Zeit: 15:00 - 18:30 Uhr (4 Einheiten)
Zielgruppen: Lehrende der 1.-8. Schulstufe, Lehramtsstudierende (PH, Uni), Interessierte
Art der Veranstaltung: Praxisseminar
Seminarbeitrag: EUR 20,--
Beschreibung:
Sie wollen gemeinsam mit Ihren Schüler:innen den Schulhof oder das Schulumfeld erkunden und hätten dabei gerne fachkundige Unterstützung?
Kein Problem! Bei unserem Format „Erlebnistouren“ wählen Sie zwischen den Modulen Wasser, Boden oder Wiese und erhalten von uns zum Thema passende Erlebnishefte in Klassenstärke. Zusätzlich sind unsere Expert:innen bei Ihrem Naturerlebnistag online dabei und unterstützen bei Fragen, die sich im Verlauf der Erlebnistour stellen.
Bei diesem Praxisseminar stellen wir Ihnen die Erlebnistouren vor und Sie haben die einzigartige Möglichkeit, alle Module und Themenhefte kennenzulernen und auszuprobieren.
Sie erfahren, wie einfach es ist, selbstständig mit Kindern einen Bach, ein Waldstück oder eine Wiese zu erkunden und wie man Wissenswertes zu den Lebensräumen und ihren Bewohnern spielerisch vermitteln kann.
Anmeldung:
Schriftlich mit Telefonnummer und Adresse an:
Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark
Brockmanngasse 53, 8010 Graz
Fax: 0316-817908
E-Mail: umweltbildungszentrum@ubz-stmk.at
Veranstaltungsbetreuung:
Dipl-Päd.in Mag.a Martina Krobath, BEd
Mag. Michael Krobath
Anmeldeschluss:
15. Mai 2025
Die erworbenen Einheiten sind als Fortbildung anrechenbar. Es besteht kein Anspruch auf Ersatz der Reisekosten.
Das Seminar findet im Rahmen des Projekts „Umweltbildung Steiermark“ des Amtes der Steiermärkischen Landesregierung (A 15) und des Projekts "Wasserland Steiermark" des Amtes der Steiermärkischen Landesregierung (A 14) statt.