Sie befinden sich hier:
Alternativen zum Plakat 2 - Stop-Motion
Datum: Dienstag, 29. Oktober 2019
Ort: Trattnerhof
8102 Semriach, Unterer Windhof 18
Zeit: 9:00 - 17:00 Uhr
Zielgruppen: Lehrende aller Schulstufen, Lehramtsstudierende, Interessierte
Art der Veranstaltung: Ganztags-Praxisseminar
Seminarbeitrag: EUR 25,--
(EUR 20,-- bei Teilnahme am Seminar "Alternativen zum Plakat 1 - Lapbooks" am Mo., 28.10.2019)
Beschreibung:
Haben Sie schon einmal ein Foto gemacht? Egal ob mit Digitalkamera, Smartphone oder Tablet? Dann können Sie auch ganz einfach einen Trickfilm drehen!
Stop-Motion ist eine Animationstechnik zur Erstellung von Kurzfilmen. Für die Teilnahme am Praxisseminar sind keinerlei Vorerfahrungen oder technische Begabungen notwendig.
Mit der App „Stop Motion Studio“ werden wir kurze Filme zu einem beliebigen Umweltthema (zB Klima, Wasser …) drehen. Wir zeigen, wie Sie mit einfachen Requisiten (Knetmasse, Lego, Zeichnungen …) einen Stop-Motion-Film mit Ihren SchülerInnen erstellen können. Die Filme können Projekte begleiten, dokumentieren, bei Präsentationen gezeigt werden und sind eine kreative Methode, um den Unterrichtsertrag zu sichern.
Anmeldung:
Schriftlich mit Telefonnummer und Adresse an:
Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark
Brockmanngasse 53, 8010 Graz
Fax: 0316-817908
E-Mail: nicole.dreissig@ubz-stmk.at
Veranstaltungsbetreuung:
Dipl.-Päd.in Mag.a Martina Krobath, BEd; Mag. Michael Krobath
(beide Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark)
Anmeldeschluss:
11. Oktober 2019