10.03.2021

Klimawissen Online - im Video-Chat mit Dr. Andreas Gobiet


Datum: Mittwoch, 10. März 2021
Online-Seminar über Microsoft-Teams
Voraussetzungen: Laptop/PC mit Internetzugang, Mikrofon und Lautsprecher oder Kopfhörer/Headset
Zeit: 14:30 - 16:45 Uhr
Zielgruppen: Lehrende ab der 5. Schulstufe, Lehramtsstudierende (PH, Uni), Interessierte
Seminarbeitrag: kostenfrei, verbindliche Anmeldung erforderlich


Der Klimawandel und wie er sich in der Steiermark äußert
Der globale Klimawandel ist ein vieldiskutiertes Thema, aber seine konkreten Auswirkungen in der Steiermark sind teilweise noch nicht so klar. Dieser Beitrag liefert den letzten Stand des Wissens über den Klimawandel in der Steiermark und geht dabei besonders auf die Frage ein, welche Auswirkungen er auf unser tägliches Leben hat. Werden in Zukunft Unwetter immer bedrohlicher? Wird es vermehrt zu Dürre kommen? Werden wir in 30 Jahren noch „weiße Winter“ erleben?

Dr. Andreas Gobiet
Klima- und Lawinenexperte bei der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG)
Der Referent beschäftigt sich seit fast 20 Jahren mit Fragen des Klimawandels. Er war federführend an der Entstehung der in Österreich verwendeten nationalen Klimaszenarien beteiligt und publizierte 2014 einen der meistzitierten Artikel über die Klimazukunft das Alpenraums. Derzeit ist er an der ZAMG für die Gestaltung von nutzergerechten „Climate Services“ zuständig und arbeitet als Berater in Klimawandelfragen.

Webinare "Klimawissen Online aus 1. Hand - Im Video-Chat mit ...
Im Video-Chat mit Expertinnen und Experten rund ums Thema Klima

> Input-Vortrag > Fragerunde > Didaktikblock
Nach einer Begrüßung folgt ein Input-Vortrag des/der Referenten/in. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, Fragen an die/den Vortragende/n zu stellen oder in Diskussion zu gehen. Im zweiten Teil wird gemeinsam mit den UBZ die Umsetzung des Themas im Unterricht besprochen und weiterführende Unterrichtsmaterialien zum Thema vorgestellt.

Über die Teilnahme erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung vom UBZ.
Die Input-Vorträge können auch auf Youtube nachgesehen werden.

Alle Termine auf einen Blick:

3. März 2021 | Mag. Michael Krobath (UBZ Steiermark)
Miteinander in die Klimazukunft! Wie Klimabildung gelingen kann 
>>mehr

10. März 2021 | Dr. Andreas Gobiet (ZAMG)
Der Klimawandel und wie er sich in der Steiermark äußert 

17. März 2021 | Julia Zotter (Zotter Schokolade GmbH)
Klimawandel, Kakao und fairer Handel
>>mehr

14. April 2021 | Dr. Harald Sterly (Geograf Universität Wien)
Wirklich vom Winde verweht? 7 Dinge, die man über Klimawandel und Migration wissen sollte 
>>mehr

28. April 2021 | DI Bianca Blasl (melange.in.gummistiefeln)
Essend die Welt und das Klima retten? 
>>mehr

11. Mai 2021 | DI Dr. Gerfried Jungmeier (JOANNEUM RESEARCH)
Klimafreundliche Lebensstile 
>>mehr


>> Programm als PDF


Anmeldung:

Schriftlich mit Telefonnummer und Adresse an:
Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark
Brockmanngasse 53, 8010 Graz
Fax: 0316-817908
E-Mail: michael.krobath@ubz-stmk.at

Veranstaltungsbetreuung:
Mag. Michael Krobath
(Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark)