Sie befinden sich hier:
WiesenWerken - Naturkosmetik
Datum: Mittwoch, 27. März 2019
Ort: GH Schlagers
8190 Birkfeld, Hauptplatz 9
Zeit: 15:00 - 18:30 Uhr
Zielgruppen: Lehrende an Pflichtschulen, Interessierte
Art der Veranstaltung: Praxisseminar
Seminarbeitrag: EUR 30,-- (inkl. Material)
Beschreibung:
Es gibt viele Gründe, Kosmetik selbst herzustellen und dazu braucht man kein Labor. Wenn man bedenkt, dass eine durchschnittliche weibliche Person pro Tag durch ihre Kosmetik mit ca. 100 verschiedenen Chemikalien in Kontakt kommt und diese auch die Gesundheit bzw. die Umwelt gefährden können, ist es an der Zeit, eigene Produkte herzustellen.
Ziel dieser Fortbildung ist es, am Beispiel von verschiedenen Kosmetikprodukten aufzuzeigen, wie einfach deren Herstellung aus meist pflanzlichen Rohstoffen (Kräutern, Blüten, Ölen etc.) ist und dass diese auch leicht mit SchülerInnen in der Klasse oder in der Schulküche nachgemacht werden können. Zusätzlich erfahren Sie Wissenswertes zum Thema Haut, zur Kennzeichnung von Naturkosmetik und zu den verwendeten Kräutern.
Die Produktion von Kosmetikartikeln eignet sich bestens für den fächerübergreifenden Unterricht in allen Schulformen. Themen wie Gesundheitserziehung, Seife und Waschmittel, Kreativitätsförderung und natürlich die Artenkenntnis und Nutzung von Kräutern sind nur einige wichtige Aspekte. Außerdem führt man den Jugendlichen vor Augen, dass es zu den industriell hergestellten Produkten auch Selbstgemachtes gibt – ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz.
Anmeldung:
Schriftlich mit Telefonnummer und Adresse an:
Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark
Brockmanngasse 53, 8010 Graz
Fax: 0316-817908
E-Mail: nicole.dreissig@ubz-stmk.at
Veranstaltungsbetreuung:
Mag.a Dr.in Eva Lenhard, Nicole Dreißig
(beide Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark)
Anmeldeschluss:
20. März 2019